Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus im Oberbergischen
Mo | 30.05.2022 | 20:00 Uhr
Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus im Oberbergischen: Ein Thema, das letzter Zeit verstärkt diskutiert wurde. Gerhard Pomykaj liefert in seinem Vortrag dazu wichtige Fakten, um gefährlichem Halbwissen in der Diskussion vorzubeugen.
„It´s Magic – Classic Meets Movie“: Unter diesem Motto präsentieren die Ensembles der Musikschule Gummersbach unter der Leitung von Karsten Dobermann musikalisch Mythen, Legenden und Magisches.
„It´s Magic – Classic Meets Movie“: Unter diesem Motto präsentieren die Ensembles der Musikschule Gummersbach unter der Leitung von Karsten Dobermann musikalisch Mythen, Legenden und Magisches.
Die Schwalbe Sterni kann nicht zusehen, wie die Menschen den Planeten in die Klimakatastrophe führen. Also bricht sie vom Südpol aus auf, um die Welt zu retten – und unterwegs trifft sie hilfreiche Freunde.
Die Schwalbe Sterni kann nicht zusehen, wie die Menschen den Planeten in die Klimakatastrophe führen. Also bricht sie vom Südpol aus auf, um die Welt zu retten – und unterwegs trifft sie hilfreiche Freunde.
Das preisgekrönte Einpersonenstück erzählt vom Leben des lange verkannten, ausgegrenzten und verspotteten schweizerisch-italienischen Malers Antonio Ligabue – meisterhaft verkörpert vom Schweizer Schauspieler Marco Michel.
Von Barbra Streisand bis Bob Dylan Jüdische Singer-Songwriter in der populären Musik
Mo | 20.06.2022 | 19:30 Uhr
Die Liste von jüdischen Künstler*innen, die sich in der populären Musik hervorgetan und zugleich Musikgeschichte geschrieben haben, ist lang. Bei dem Vortrag wird eine Auswahl namhafter jüdischer Künstler*innen präsentiert, ihr Leben und Werk musikalisch-literarisch eingeordnet.
Endlich wieder ein Open Air Event in Gummersbach. Und was für eins: Auf der Stadtgartenwiese am Steinmüllergelände heizen zum Sommerferienbeginn gleich vier Bands ein. Eintritt kostenlos!
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves: Wenn die fünf Musiker von Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen, ist das jedes Mal wie ein kleines Bluegrass-Feuerwerk.
Die herzergreifende Geschichte um die kleine Dorothy, die nach einem Wirbelsturm in das zauberhafte Land Oz gerät, ein Reich voller Hexen und Magier, macht „Der Zauberer von Oz“ zu einem echten Abenteuer.
Der Tenor und Conférencier Stefan Lex unternimmt eine musikalische Rundreise durch die Operette - und wird dabei von hochkarätigen Musikerinnen begleitet.
Weltmusik: Die oberbergische Band füllt den Begriff mit eigenem Leben. Sie nimmt das Publikum mit auf eine komplexe Reise durch vielfältige Stile und überzeugt mit ihren Eigenkompositionen.
Ein großes Werk in großer Besetzung auf der Bühne der Halle 32! Es spielen die Bayer-Philharmoniker unter der Gesamtleitung von Bar Avni gemeinsam mit dem Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal unter der Leitung von Georg Leisse.
Die Geschichte um Bastian Balthasar Bux, der mit dem Jungen Atréju und dem Glücksdrachen Fuchur das Reich Phantásien vor dem Nichts retten muss, ist einer DER Klassiker der deutschen Kinderbuchliteratur. Und begeistert auch auf der Bühne!
Die Geschichte um Bastian Balthasar Bux, der mit dem Jungen Atréju und dem Glücksdrachen Fuchur das Reich Phantásien vor dem Nichts retten muss, ist einer DER Klassiker der deutschen Kinderbuchliteratur. Und begeistert auch auf der Bühne!
Der 17-jährige Franz zieht aus seinem Heimatdorf nach Wien um bei einem Trafikanten arbeiten - und trifft wen? Sigmund Freud! Der gibt ihm in Sachen Frauen einige Ratschläge mit. Die aber verwirren Franz mehr, als dass sie ihm helfen ...
Dem einen bedeutet er Ruhm und sorgenfreie Zukunft, den meisten bringt er den Tod: der Sonnenmarsch, veranstaltet in einem diktatorischen Staat der Jetztzeit. Die Dark-Rock-Oper von Martin Kuchejda, Jens Berens und Gregor Leschig erzählt die Geschichte eines perversen Kultes.
Dem einen bedeutet er Ruhm und sorgenfreie Zukunft, den meisten bringt er den Tod: der Sonnenmarsch, veranstaltet in einem diktatorischen Staat der Jetztzeit. Die Dark-Rock-Oper von Martin Kuchejda, Jens Berens und Gregor Leschig erzählt die Geschichte eines perversen Kultes.
Dem einen bedeutet er Ruhm und sorgenfreie Zukunft, den meisten bringt er den Tod: der Sonnenmarsch, veranstaltet in einem diktatorischen Staat der Jetztzeit. Die Dark-Rock-Oper von Martin Kuchejda, Jens Berens und Gregor Leschig erzählt die Geschichte eines perversen Kultes.
Dem einen bedeutet er Ruhm und sorgenfreie Zukunft, den meisten bringt er den Tod: der Sonnenmarsch, veranstaltet in einem diktatorischen Staat der Jetztzeit. Die Dark-Rock-Oper von Martin Kuchejda, Jens Berens und Gregor Leschig erzählt die Geschichte eines perversen Kultes.
Die besten Songs von Pink Floyd, unplugged und üppig präsentiert von dieser 15-köpfigen hochkarätigen Band: die Garantie für ununterbrochene Gänsehaut.
Alle Jahre wieder ... ist „Der kleine Lord“ ein Muss. Nicht nur im Fernsehen im Klassiker mit Sir Alec Guiness, sondern auch auf der Bühne! Erst recht als so gefühlvolle wie humorvolle Musicalversion.
Er träumt einem Karrieresprung ins Ausland, aber er muss sich einem Albtraum in der Heimat stellen: Kommissar Matthäi jagt einen Kindermörder. Und verspricht der Mutter des Mädchens, diesen auf jeden Fall zu finden.
Mitsingen ist bei ihr ein Muss! Denn was wären Frau Höpkers Konzerte ohne ein stimmgewaltiges Publikum? Das kann acht Tage vor Weihnachten zeigen, was es drauf hat.
Alle Jahre wieder bekannte Weihnachtslieder? Fast. Denn das JazzStones Trio aus Bergneustadt interpretiert sie auf ganz eigene Weise. Die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtstage.
Wenn David Lübke ans Mikrofon tritt und singt, eröffnet sich den Zuhörenden eine weite Welt vor dem inneren Auge. Er erzählt mitreißende Geschichten und verwandelt sie mit poetischer Kraft in eine Musik die ans Herz geht.
Vorher die Songs herunterladen und dann kräftig mitsingen: Das geht beim Gummersbacher Mitsingkonzert für Kinder! Mit bekannten Figuren aus den Musicals der Bühne 32.
Welche Chancen bietet die Kleinstadt und wovon träumen die Gemeinden? Und warum kann es hier reizvoller sein als im großen Berlin? Darum geht es in diesem tragikomischen Plädoyer fürs Leben in der Provinz.
Leonard Cohens Lieder handeln von Liebe, Hass, Sehnsucht, Erfüllung, dem strafenden Gott, der liebenden Frau und umgekehrt. Von Denis Fischer interpretiert, treffen sie direkt ins Herz
Löwen marschieren ein. Hühner und Hähne krähen. Elefanten donnern herbei. Kängurus hüpfen fröhlich umher. Diese und zehn weitere Tierarten treten bei diesem ganz besonderen Karneval auf – allein durch die Magie der Musik.
Der Soldat Woyzeck will nur das Gute für seine Frau und das uneheliche Kind. Doch dafür geht er über Grenzen: Er reibt sich zwischen seinem Hauptmann und einem zwielichtigen Arzt auf, der ihn auf eine seltsame Diät setzt ...
Hampelmann, Schwert und Äpfel als Proviant – mehr brauchen Peterchen und Anneliese nicht, um gemeinsam zum Mond zu fahren. Dort wollen sie das sechste Beinchen der Käferfamilie Sumsemann finden ...
Hampelmann, Schwert und Äpfel als Proviant – mehr brauchen Peterchen und Anneliese nicht, um gemeinsam zum Mond zu fahren. Dort wollen sie das sechste Beinchen der Käferfamilie Sumsemann finden ...
Es soll eine kurze Aussprache werden zwischen den Reilles und den Houillés, nachdem der Sohn des einen Paars den des anderen geschlagen hat. Doch die Erwachsenen benehmen sich kindischer als ihr Nachwuchs - und das Streitgespräch eskaliert völlig ...