Unser Programm
Ob Weltstar oder lokale Band, ob Schauspiel oder Lesung – hier pulsiert das kulturelle Leben.
Die Halle 32: viel Raum für große Gefühle.

„Macht keine Dummheiten, während ich tot bin.“

Mi | 19.04.2023 | 19:00 Uhr
Vortrag und Diskussion zu Theodor Herzl: Zionist und Geistiger Vater des Judenstaates, mit Referent Dr. Ludger Heid

Doc Caro Lesetour

Do | 04.05.2023 | 18:00 Uhr
Mit der AOK Rheinland/Hamburg Doc Caro live erleben. Deutschlands prominenteste Notärztin macht bei ihrer Lesetour auch in Gummersbach Station

Vom „Judenstaat“ zum Staat der Juden

Mi | 10.05.2023 | 19:30 Uhr
Dr. Ludger Heid referiert zur Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948, zur Rolle von Theodor Herzl und zur Lage Israels in heutiger Zeit.

Gummersbacher Gespräche: Ulrike Anna Bleier mit "Spukhafte Fernwirkung"

Do | 11.05.2023 | 20:00 Uhr
Mit "Spukhafte Fernwirkung" hat die Autorin Ulrike Anna Bleier einen außergewöhnlichen Roman über einander fremde Menschen vorgelegt, die miteinander verbunden sind. In der Neuauflage der "Gummersbacher Gespräche" erzählt sie von der Arbeit am Buch.

Abschied ist ein langes Wort

Fr | 19.01.2024 | 20:00 Uhr
Drei Frauen, drei Mütter, drei Partnerinnen stehen im Zentrum der neuen Erzählung von Volkmar Mühleis, die er mit Berten D‘Hollander als Konzertlesung inszeniert. Drei Schicksale, vom Krebs gezeichnet – geschildert aus der Sicht des Jungen, des Mannes, des Freundes.