Mi | 10.12.2025 | 20:00 Uhr

Im Westen Nichts Neues

1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angestachelt von ihrem Klassenlehrer, mit Begeisterung zum Dienst im Ersten Weltkrieg. Vier Jahre überlebt Paul im ständigen Angesicht des Todes – alles scheint ein gutes Ende zu nehmen, doch das Schicksal hat einen anderen Plan. Paul Bäumer fällt im Oktober 1918 – an einem Tag, der so ruhig und still war an der ganzen Front, dass der Heeresbericht sich auf den Satz „Im Westen nichts Neues“ beschränkt.
Sein nach dieser Meldung benannter Roman macht Erich Maria Remarque 1928 schlagartig berühmt: Blutjunge Männer, ausgesetzt einer Hölle aus Trommelfeuer, Schützengräben und Giftgasangriffen, berichten schonungslos vom Alltag des Krieges. Sie beschreiben den traumatischen Wechsel zwischen untätiger Langeweile und tödlichem Gefecht, zwischen patriotischem Heldenmythos und Einsamkeit, zwischen Sprachlosigkeit in der Heimat und Kameradschaft im Feld. Ohne Übergang steht das Grauen neben der Sinnlosigkeit, der Duft eines Spanferkels neben zerfetzten Leibern…

eine der Hauptrollen in dieser Inszenierung spielt Fernsehstar Thorsten Nindel.
a.gon Theater München.



Ticktes über www.koelnticket.de ab Mitte Juni 2025.

Abo

Diese Veranstaltungen können Sie im "ABO" oder NEU im "WAHL-ABO" erwerben.

Beim "WAHL-ABO" Sie entscheiden, was Sie sehen möchten.  Suchen Sie drei oder vier Spielstücke aus.

Die Preise für ABO/WAHL ABO mit den einzelnen Preisgruppen sowie den Ermäßigungen können Sie unter  Abobestellung einsehen.

Unter Abobedingungen sind unsere Richtlinien aufgeführt.

Unter Saalplan kann man die Sitzplätze der einzelnen Preiskategorien einsehen. 

Beratung und Informationen bei Inge Krestel-Lang: Telefon 02261 9206823 oder E-Mail inge.krestel-lang_at_halle32.de


Tickets
AggerTicket im Forum
Gummersbach
unter
02261 3003-888
Logo AggerTicket