19:30 Uhr | Südfoyer
Ort
Halle
Veranstalter
KultGM
Preisklasse 1
Vorverkauf
25,00 Euro | erm. 18,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Abendkasse
28,00 Euro | erm. 20,00 Euro
Preisklasse 2
Vorverkauf
23,00 Euro | erm. 16,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Abendkasse
25,00 Euro | erm. 18,00 Euro
Preisklasse 3
Vorverkauf
21,00 Euro | erm. 15,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Abendkasse
23,00 Euro | erm. 17,00 Euro
Preisklasse 4
Vorverkauf
19,00 Euro | erm. 14,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Abendkasse
21,00 Euro | erm. 15,00 Euro
Nummerierte Plätze
Mi | 29.10.2025 | 20:00 Uhr
Die Weisse Rose
Gemeinsam mit ihrem älteren Bruder Hans studiert Sophie Scholl ab 1942 an der Universität München. Die Geschwister stammen aus einem christlich-liberalen Elternhaus. Immer deutlicher wird ihnen und ihren Freunden das Unrecht der Nazi-Diktatur, immer dringender ihr Bedürfnis, etwas dagegen zu tun und die gleichgültige Bevölkerung wachzurütteln.
Unter hohem persönlichem Risiko verfassen und verteilen die Studenten ab Anfang 1943 eine Reihe von Flugblättern, in denen sie das Nazi-Regime kritisieren und die sie mit ‚Die weiße Rose‘ unterzeichnen. Die selbstgedruckten Blätter verteilen sie in der Stadt und verschicken sie mit der Post auch an Widerständler in anderen Städten. In ihrem sechsten und letzten Flugblatt ruft ‚Die weiße Rose‘ offen zum Umsturz gegen das Nazi-Regime auf. Von einem Hausmeister der Universität werden Sophie und Hans Scholl dabei beobachtet, wie sie die Flugblätter verteilen. Wenig später werden sie festgenommen und dem Gestapo-Kommissar Robert Mohr zum Verhör vorgeführt.
Robert Mohr ist bald tief beeindruckt von Sophie Scholl - von ihrer Ruhe, von ihrer Klarheit und von ihrem Mut, mit dem sie versucht, die Alleinschuld für die Herstellung und Verteilung der Flugblätter auf sich zu nehmen, um so ihren geliebten Bruder Hans vor dem sicheren Todesurteil zu retten. Mohr versucht seinerseits alles, um Sophie Scholl zu einem Teil-Geständnis zu bewegen, mit dem sie ihrem Bruder die Hauptschuld gibt und mit dem er ihr das Todesurteil ersparen kann. Doch Sophie Scholl lässt sich nicht darauf ein. Sie steht zu dem, was sie getan und in den Flugblättern geschrieben hat. Am 22. Februar, nur vier Tage nach ihrer Verhaftung, wird sie gemeinsam mit ihrem Bruder von dem eigens aus Berlin angereisten Roland Freisler wegen „landesverräterischer Feindesbegünstigung, Vorbereitung zum Hochverrat und Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt und wenige Stunden später hingerichtet.
Für Zuschauer ab 14 Jahren empfolen.
Diese Veranstaltungen können Sie im "ABO" oder NEU im "WAHL-ABO" erwerben.
Beim "WAHL-ABO" Sie entscheiden, was Sie sehen möchten. Suchen Sie drei oder vier Spielstücke aus.
Die Preise für ABO/WAHL ABO mit den einzelnen Preisgruppen sowie den Ermäßigungen können Sie unter Abobestellung einsehen.
Unter Abobedingungen sind unsere Richtlinien aufgeführt.
Unter Saalplan kann man die Sitzplätze der einzelnen Preiskategorien einsehen.
Beratung und Informationen bei Inge Krestel-Lang: Telefon 02261 9206823 oder E-Mail inge.krestel-lang_at_halle32.de
Tickets
AggerTicket im Forum
Gummersbach unter
02261 3003-888