Kabarett, Konzert, Musical und Theaterstücke der Bühne 32 - das erste Halbjahr 2023 hat es in der Halle 32 in sich. Hier ein Überblick über einige der Highlights von Februar bis Juni.
Im Februar
Tolli, Sterni und der ganze Rest, 7. Februar um 16 Uhr Was liegt näher, als die erfolgreichsten Kindermusicals aus der Feder der Kreativköpfe der Bühne 32 als Best-Of zu zeigen bringen? Eben! Gedacht, gemacht: Unter der Leitung von Joachim Kottmann dürfen kleine wie große Zuschauerinnen und Zuschauer nach Herzenslust mitsingen. Hier gilt das 9-Euro-Ticket!
Berlin kann jeder, Gummersbach muss man wollen, 8. Februar um 20 Uhr Eine interaktive Show mit kleinen Szenen, Einspielungen, Showelementen, Songs, Monologen und Beiträgen – und das rund um Gummersbach! Da hat sich die Burghofbühne Dinslaken für ihre große Kleinstadt-Revue richtig was einfallen lassen. Denn es geht um Herz und Seele der oberbergischen Kreisstadt. Hier gilt das 9-Euro-Ticket!
Im März
Jürgen B. Hausmann: Jung, wat biste jroß jeworden, 15. März um 20 Uhr Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes, seine Figuren stammen aus der Familie, von nebenan oder laufen ihm zufällig über den Weg – und das schon seit 20 Jahren, denn so lange steht Kabarettist Jürgen B. Hausmann auf der Bühne. Endlich auch wieder in Gummersbach.
Denis Fischer singt Leonard Cohen, 18. März um 20 Uhr Die subtilen Arrangements und Carsten Sauers kraftvoll-pointierte Klavierbegleitung geben Denis Fischers Stimme und der poetischen Sprache der Texte eines der größten Singer/Songwriters aller Zeiten viel Raum. Von Halleluja bis I'm your man. Für Leonard Cohen-Fans ein Muss. Hier gilt das 9-Euro-Ticket!
Im April
One Of These Pink Floyd Tributes: The Dark Side of the moon, 1. April um 20 Uhr Kein Scherz: Das legendäre Album von Pink Floyd besteht seit 50 Jahren. Grund genug für einen Tribut! One Of These spielen das Album im zweiten Teil der Show komplett, im ersten gibt es weitere Klassiker der Briten zu hören. Wichtig: Das Konzert ist zugleich ein Nachholtermin für den wegen Krankheit im November 2022 ausgefallenen Gig, bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Woyzeck, 19. April um 20 Uhr Georg Büchners Werk um den Soldaten Franz Woyzeck, der sich zwischen seinem Hauptmann und einem Arzt verliert, weil er seine Freundin Marie und das gemeinsame uneheliche Kind finanziell unterstützen will, zählt zu einem der meistgespielten und einflussreichsten der deutschen Literatur. Und ist als Abiturstück des Westfälischen Landestheaters einen Besuch wert. Hier gilt das 9-Euro-Ticket!
Im Mai
Osan Yaran: Gut, dass du fragst!, 10. Mai um 20 Uhr Der Stand-Up-Comedian ist Ex-Lidl-Filialleiter, Ex-Ehemann, inzwischen mehrfach preisgekrönt und „The Next Big Thing unter Deutschlands Comedians“, wie man aus den Reihen seiner Zuschauer hört. Charmant und virtuos erzählt der waschechte Berliner mit türkischen Wurzeln seine Geschichten aus dem Clash der Kulturen und wundert sich über kleingeistige und großmütige Vorstellungswelten.
Gummersbacher Philharmoniker: Music of the Night, 24. und 25. Mai, jeweils um 20 Uhr Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren bei ihren beiden Maikonzerten "Classic meets Pop" ein Programm, in dem die Nacht mit all ihren verschiedenen Facetten musikalisch umschrieben wird. Und das gleich an zwei Abenden hintereinander.
Im Juni
Peterchens Mondfahrt, 6. Juni um 11 und 16 Uhr Kaum ein anderes Märchen steckt so voller Magie und Geheimnis wie die nächtliche Reise von Peterchen und Anneliese und dem kleinen Herrn Sumsemann. Philipp Löhle holt sie in seiner modernen Fassung der Burghofbühne Dinslaken ins Hier und Jetzt, wodurch sie nichts an Zauber verliert und noch eine große Portion Witz gewinnt. Hier gilt das 9-Euro-Ticket!
Der Gott des Gemetzels, 7. Juni um 20 Uhr Da wollen zwei gut situierte Paare den Streit ihrer Söhne ausdiskutieren und was passiert? Na klar: Zwischen ihnen geht es hoch her. Und wie! Yasmina Rezas Satire ist mit ihren aberwitzigen Volten und moralischen Demontagen hochgradig komisch und wird dank der rasanten treffsicheren Sprache zu einer mitreißenden Tour de Force. Hier gilt das 9-Euro-Ticket!
Sie wollen mehr? Am besten gleich im kompletten Programm der Halle 32 stöbern.
|