19:30 Uhr | Südfoyer
Ort
Halle
Veranstalter
KultGM
Preisklasse 1
Vorverkauf
25,00 Euro | erm. 18,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Abendkasse
28,00 Euro | erm. 20,00 Euro
Preisklasse 2
Vorverkauf
23,00 Euro | erm. 16,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Abendkasse
25,00 Euro | erm. 18,00 Euro
Preisklasse 3
Vorverkauf
21,00 Euro | erm. 15,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Abendkasse
23,00 Euro | erm. 17,00 Euro
Preisklasse 4
Vorverkauf
19,00 Euro | erm. 14,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Abendkasse
21,00 Euro | erm. 15,00 Euro
Nummerierte Plätze
Mi | 05.06.2024 | 20:00 Uhr
Good Bye, Lenin!
Tragikomödie von Bernd Lichtenberg nach dem Kinoerfolg von Wolfgang Becker
Oktober 1989. Alex lebt mit seiner Schwester Ariane und seiner Mutter in Ostberlin, sein Vater hat schon vor vielen Jahren „rüber gemacht“. Heute feiert die DDR ihren 40. Geburtstag. Während die Mutter sich auf den Weg zu den Feierlichkeiten macht, sieht sie, wie ihr Sohn bei einer Demonstration brutal verhaftet wird. Sie kippt um, fällt ins Koma – für acht lange Monate. Bei Honecker eingeschlafen, und dann alles verpasst: den Fall der Mauer, die ersten freien Wahlen, Kohls Begrüßungsgeld. Ariane hat inzwischen das Studium geschmissen, brät jetzt Grilletten für Burger King und lebt mit ihrem Westfreund zusammen. Alex ist arbeitslos geworden und verkauft Satellitenschüsseln aus dem Westen – will man da wieder aufwachen? Und ist die neue Realität nicht lebensgefährlich für eine herzkranke Frau, die sich nicht aufregen darf?
Da hilft nur eines: die DDR muss weiterleben! Zumindest auf den zwölf Quadratmetern, in denen die Mutter ihr Krankenbett hat. Alte Vorhänge werden wieder rausgeholt, Ikea-Regale verschwinden, die Garderobe wird mit Hilfe der Altkleidersammlung wieder osttauglich. Aber woher bekommt Alex denn jetzt ein Glas Spreewaldgurken, auf das die Mutter großen Appetit verspürt? Was passiert, wenn sich jemand aus der Nachbarschaft verplappert? Und dann will sie auch noch die Nachrichten schauen! Der Teufel steckt bekanntlich im Detail und das Lügenkonstrukt wird immer komplexer. Hilfe leistet Alex‘ Arbeitskollege Denis, semiprofessioneller Filmemacher, der die „Aktuelle Stunde“ wieder aufleben lässt und so die sich bahnbrechende Wahrheit in alternativen Fakten neu erklärt.
Humorvoll und einfühlsam erzählt „Good Bye, Lenin!“ die Geschichte der Wende und ihre Bedeutung für die Menschen. Dabei prallen Euphorie und Zuversicht auf Nostalgie und Depression. Es stellt sich die Frage nach dem, was einen Menschen ausmacht. Was bedeutet Heimat und welche Rolle spielt sie für das Wohlergehen? Was ist ein Mensch und seine Arbeit wert? Nicht Ostalgie steht hier im Vordergrund, sondern die Suche nach dem, was den Menschen Halt geben kann in einer sich stark verändernden Gegenwart.
Diese außergewöhnliche Komödie über die Liebe eines Sohnes zu seiner Mutter hat im Jahr 2003 Filmgeschichte geschrieben und darf jetzt in neuer Fassung auch das Theaterpublikum berühren.
Der Vorverkauf startet am 15.6.2023
Diese Veranstaltung können Sie im Abo erwerben – das Abo kann bereits bestellt werden. Beratung und Informationen bei Frau Krestel-Lang: Telefon 02261 9206823 oder E-Mail inge.krestel-lang_at_halle32.de
Preise für 3 Veranstaltungen im Mini-Abo
PK 1 Abo 64,50 € | ermäßigt 46,80 € PK 2 Abo 59,40 € | ermäßigt 41,70 € PK 3 Abo 54,30 € | ermäßigt 39,00 € PK 4 Abo 49,20 € | ermäßigt 36,60 €
Abobestellung
Abobedingungen
Saalplan
Tickets
AggerTicket im Forum
Gummersbach unter
02261 3003-888
oder bei