Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Newsletter
Ausgabe 136 | Juni/Juli 2025
Halle32
 

Summer in the City!

Halle aussen

Endlich wird es Sommer ... und der bringt im besten Sinne Leben in die Halle.

Ob musikalischer Hochgenuss mit den Gummersbacher Philharmonikern, die bei uns ihr 30-jähriges Bestehen feiern, ein fantasievolles Theaterabenteuer für Kinder mit „20.000 Meilen unter dem Meer“ oder gesellschaftlich relevante Stoffe wie das auf dem gleichnamigen Kultroman basierende „A Clockwork Orange“ – der Juni und Juli bieten vor unserer Sommerpause noch einmal einige Höhepunkte.

Auch in Sachen Reden und Lauschen sind Sie bei uns wieder genau richtig: ein inspirierender Workshop zum Thema Ehrenamt im Alter und ein energiegeladenes Schulmusical des Lindengymnasiums stehen auf dem Programm. 

Einfach vorbeikommen, eintauchen, genießen!

Ihr Team der Halle 32

PS: Die neue Ausgabe unseres Magazins zwei&dreißig liegt in und um Gummersbach aus. Also: Jetzt zugreifen!

Ehrenamt entdecken am 2. Juni

Der Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand ist ein bedeutender Einschnitt – und eine große Chance. Dieser Workshop zeigt, wie Sie Ihre Lebenserfahrung sinnvoll einbringen können.

Ob Bildung, Soziales oder Umwelt: Ehrenamtliches Engagement schenkt neue Perspektiven, Kontakte und Sinn. Referentin Ellen Anders gibt Impulse, wie Sie ein Ehrenamt finden, das wirklich zu Ihnen passt. Austausch, Inspiration und neue Wege garantiert.

Neuorientierung im Ruhestand: Ehrenamt entdecken, Montag, 2. Juni 2025, 18 Uhr, Raum Bruno Goller

Infos:

30 Jahre Philharmoniker am 4. und 5. Juni

phil_NL

Gummersbacher Philharmoniker

30 Jahre Klangvielfalt, Leidenschaft und musikalische Exzellenz: Die Gummersbacher Philharmoniker feiern ihr großes Jubiläum mit einem ganz besonderen Konzert. Freuen Sie sich auf Highlights aus Klassik, Pop, Rock, Musical und Film – liebevoll zusammengestellt von Karsten Dobermann. Über 80 Musiker und Gesangssolisten sorgen für Gänsehautmomente und zeigen eindrucksvoll, was dieses beliebte Orchester so besonders macht.

30 Jahre Gummersbacher Philharmoniker, Mittwoch, 4. Juni 2025, und Donnerstag, 5. Juni 2025, jeweils 20 Uhr, Halle

Infos:

Didgeworks am 7. Juni

Tradition trifft Gegenwart: Die Musiker Kevin Kulpe, Volker Reimann und Peter Jahn entführen Sie mit ihrem Projekt Didgeworks in eine faszinierende Klangwelt. Im Zentrum steht das Didgeridoo – das uralte Instrument der Aborigines. Mal meditativ, mal experimentell entstehen Soundlandschaften, die das Publikum auf eine spirituelle Reise mitnehmen. Wer sich für außergewöhnliche Klänge begeistert, ist hier genau richtig!

Didgeworks: Samstag, 7. Juni 2025, 20 Uhr, Studiobühne

Infos und Tickets:

20.000 Meilen unter dem Meer am 24. Juni

Das legendäre Abenteuer in den Tiefen der Meere: In dieser modernen Bühnenfassung des Jules-Verne-Klassikers tauchen Kinder ab 10 Jahren ein in die geheimnisvolle Welt der Nautilus. Kapitän Nemo, unerforschte Tiefen und technische Wunderwerke erwarten die jungen Zuschauer. Ein fantasievoller Mix aus Spannung, Entdeckungslust und Wissensdurst, der die Grenzen zwischen Fiktion und Realität spielerisch verschwimmen lässt.

Aus der Reihe Bühne für Kinder: Jules Verne – 20.000 Meilen unter dem Meer, Dienstag, 24. Juni 2025, 16 Uhr, Halle

Infos und Tickets:

Foto: V. Beuhausen

A Clockwork Orange am 25. Juni

orange_700
Foto: J. Quast

A Clockwork Orange

Alex und seine Gang verbreiten Angst und Schrecken – bis das System zurückschlägt. In der düsteren Gesellschaftsvision nach dem Roman von Anthony Burgess geht es um Gewalt, Kontrolle und Moral.

Das Landestheater Detmold bringt diesen Kultstoff eindringlich auf die Bühne. Ein packendes Schauspiel, das Fragen stellt: Wie wird ein Mensch besser? Was darf der Staat? Und was passiert, wenn Gewalt zum System wird?

Aus der Reihe Bühne für Erwachsene: A Clockwork Orange, Mittwoch, 25. Juni 2025, 20 Uhr, Halle

Infos und Tickets: 

Foto: J. Quast

Disneys Highschool Musical am 2. und 3. Juli

Troy, Gabriella und die Wildcats erobern die Bühne der Halle 32! Das Lindengymnasium präsentiert mit „High School Musical“ eine schwungvolle Premiere voller Tanz, Gesang und Herz. 

Über Monate haben Schülerinnen und Schüler in Schauspiel, Musik, Technik und Bühnenbild geprobt – jetzt kommt das Ergebnis auf die Bühne. Unterstützt von der Big Band „Swing Company“ erwartet Sie ein Abend voller Energie, Emotion und Disney-Magie.

High School Musical, präsentiert vom Lindengymnasium, Mittwoch, 2. Juli 2025, und Donnerstag 3. Juli 2025, jeweils Halle.

Infos: 

Bildrechte: ©Disney

Das deutsche Alibi – Lesung & Diskussion am 8. Juli

Was bleibt vom Widerstand des 20. Juli? Die Journalistin Ruth Hoffmann nimmt in ihrem Sachbuch die gängigen Narrative rund um das Stauffenberg-Attentat kritisch unter die Lupe. Was war wirklich heroisch, was wurde verklärt? Eine kluge Lesung mit anschließender Diskussion über historische Erinnerung, politische Verantwortung und kollektives Gedächtnis – hochaktuell und spannend aufbereitet.

Das deutsche Alibi – Mythos Stauffenberg-Attentat: Lesung und Diskussion mit Ruth Hoffmann, moderiert von Martin Kuchejda, Dienstag, 8. Juli, 18.30 Uhr, Raum L&C

Infos: 

zwei&dreißig: Die Sommer-Ausgabe

Jetzt zugreifen!

Kultkomiker Hans Werner Olm, im Herbst bei uns zu Gast, im grandiosen Exklusiv-Interview.

Der komplette Ausblick auf die neue Spielzeit der Bühne 32 mit Highlights wie In 80 Tagen um die Welt und Im Westen nichts Neues.

Das und vieles mehr erwartet Sie in der neuen Ausgabe unseres beliebten Magazins.
Es wird in und um Gummersbach zur kostenlosen Mitnahme aus. 

Und zu gewinnen gibt es auch was!


Vorschau: Das bringt der September 2025

Früh plant, wer Kultur erleben möchte – oder sie gerne verschenken mag!

Deshalb jetzt schon vormerken, vorbestellen, vorfreuen auf das Programm ab September 2025. Dann startet auch die neue Spielzeit der Bühne 32. 

10. September: Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde

14. und 21. September: Das Familienfest – Oma hat immer recht!

27. September: One of these Pink Floyd Tributes: 50 Jahre Wish you were here

Schätze aus dem Bücherschrank: Eine Kiste explodierender Mangos

Im Südfoyer der Halle 32 steht ein Offener Bücherschrank. Dieser ist eine Spende des Vereins zur Förderung der Kultur in GM e.V. – für die das Team der Halle 32 sehr dankbar ist. Denn jede und jeder kann Bücher dort hineinstellen oder herausnehmen. Oft verbergen sich literarische Schätze in den Regalen. Wir heben sie und stellen sie hier vor – und wer Glück hat, ergattert bei seinem nächsten Besuch ebendieses Buch für sich zu Hause ... 

... zum Beispiel: Eine Kiste explodierender Mangos von Mohammed Hanif

Es ist zum Heulen, es ist zum Brüllen, es ist atemberaubend – schreibt die Hamburger Morgenpost.
Furios – findet die taz.

Kein Wunder: Denn in seiner anarchischen, komischen und bitterbösen Satire befasst sich Hanif auf mit den Hintergründen eines mysteriösen Flugzeugabsturzes, bei dem im August 1988 der pakistanische Militärdiktator, mehrere seiner Generäle und der US-Botschafter ums Leben kamen. Wo Männer, Macht und Militär aufeinanderprallen, da ringen gleich mehrere Komplotte um ein Angriffsziel ... Das Taschenbuch ist gut erhalten in unserem Bücherschrank zu finden.

Mehr Informationen rund um die Halle 32 auf www.halle32.de.

Sie wollen den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier.