Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Newsletter
Ausgabe 137 | September 2025
Halle32
 

Jetzt geht's so richtig los.

Collage_09_25

Lust auf Theater? Dann sind Sie in der Halle 32 auch in der neuen Spielzeit der Bühne 32 genau richtig. Die beginnt am 9. September mit dem zauberhaften Kinderstück "Der Mann mit der Melone". Schon einen Tag später gibt es für die Erwachsenen was zum Lachen mit der Krimikomödie "Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde".

Gleich zwei besondere Schmankerl haben wir für die Fans wahrer Rocklegenden: Am 13. September spielen Demon's Eye ihr Deep-Purple-Tribute und zwei Wochen später sind One Of These Pink Floyd Tributes da, die inzwischen Stammgäste bei uns sind und diesmal eine Show zum 50-jährigen Bestehen des Albums "Wish you were here" spielen.

Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen zudem unsere Eigenproduktion mit dem Ensemble der Kulturwerkstatt 32: Das Familienfest – Oma hat immer recht wird gleich dreimal gezeigt, mit der Premiere am Sonntag, den 14. September.

Viel Spaß bei uns!

Ihr Team der Halle 32

PS: Die neue Ausgabe unseres Magazins zwei&dreißig liegt in Kürze in und um Gummersbach aus. Jetzt zugreifen!

Das Familienfest am 14. und 21.9.

Das Familienfest

So ist das halt: Oma hat immer recht! Und wenn die Familienmitglieder von ihr abhängig sind, weil ja noch ein Erbe herausspringen könnte, und dazu noch neidisch aufeinander sind, dann birgt das eine Menge Stoff für zwischenmenschliche Verwicklungen. Das zeitlose Thema hat Martin Kuchejda vor einigen Jahren schon einmal in einem Familienfest verarbeitet, einst inszeniert vom inzwischen verstorbenen Gregor Leschig. 

Nach der Aufführung bekamen die Macher von einer Zuschauerin das folgende, wunderbare Lob: „Woher kennen Sie meine Familie so gut?“ Grund genug also für eine neue Geschichte, die sich völlig losgelöst von der ersten genießen lässt – tempo- und pointenreich inszeniert von Kathleen Wojahn und musikalisch begleitet von Sven Popovici. „Je länger wir am Stück arbeiten, desto stärker entwickeln sich die einzelnen Figuren und Charaktere heraus. Schön ist auch die Dynamik zwischen unseren einzelnen Familienmitgliedern“, berichtete die Regisseurin jüngst von den finalen Proben.

Es spielen:
Jonas Steinbach, Silke Benninghaus, Darya Zehl, Ute Pithan, Antje Urbanczyk, Hilke Rothausen, Sven Popovici, Hartmut Westenberger, Peter Schubert und Dennis Koch.   

Das Familienfest – Oma hat immer recht!,
Studiobühne, Sonntag, 14. September, 11 und 16 Uhr &
Sonntag, 21. September, 18 Uhr

Infos und Tickets:

Tributebands am 13. und 27.9.

Collage_Tribute

Das wird ein Fest für Fans herausragender Tribute-Bands von Deep Purple bis Pink Floyd!

Am 13. September: 
"Demon's Eye": Die Essenz von Deep Purple live erleben

"Demon's Eye" verkörpern auf beeindruckende Art und Weise die Essenz der legendären Hardrock-Formation "Deep Purple". Die Tribute-Spezialisten zeichnen sich besonders durch die Fähigkeit aus, die berühmten Werke von Deep Purple nicht nur Note für Note zu reproduzieren, sondern sie auch mit eigenen Improvisationen zu bereichern - nicht zuletzt durch furiose Gitarren- und Orgelduelle. Dabei spielen die fünf Vollblutmusiker mit der gleichen Energie und dem gleichen bombastischen Sound wie das Original zu seinen besten Zeiten. Bemerkenswert: Es gab sogar Lob von Mitgliedern des Originals nach gemeinsamen Auftritten.

Ein Abend voller Deep Purple-Klassiker
Im ersten Konzertteil zelebriert das spieltechnisch virtuose Quintett das komplette „Machine Head“-Album. In der zweiten Hälfte bieten Demon’s Eye einen spannenden Querschnitt durch unterschiedliche Deep Purple-Epochen und präsentieren sowohl große Hits als auch den einen oder anderen unerwarteten Song.

"Demon's Eye" am 13. September, 20 Uhr, HalleInfos und Tickets:

Foto: Elfie Jung

Am 27. September:
"One Of These Pink Floyd Tributes" – 50 Jahre Wish You Were Here
Nach der Jubiläumsshow ist vor der Jubiläumsshow: Haben „One Of These Pink Floyd Tributes“ letzten Herbst noch mit ihrer furiosen Show anlässlich des 30-jährigens Bestehens von „The Division Bell“ in der Halle 32 begeistert, widmen sie sich nun dem nächsten legendären Pink-Floyd-Werk: „Wish you were here“ besteht inzwischen seit 50 Jahren. 

Außer dem kompletten Album, das neben dem Titelsong das zweiteilige und in Summe 26-minütige Opus „Shine on you crazy diamond“ enthält, werden weitere Schätze der Band gespielt, wobei nicht nur die bekannten Songs aufgeführt werden. Es wird auch die ein oder andere eher selten gespielte Überraschung dabei sein. Dabei wird die Tribute-Band das machen, was sie seit Jahren auszeichnet: Sie begeistert mit der Liebe zur Musik von Pink Floyd bis hin zu den kleinen Details und einer musikalischen Hingabe, die man bei jedem Ton sieht und hört.

"One Of These Pink Floyd Tributes" am 27. September, 20 Uhr, HalleInfos und Tickets:

Foto: Sascha Thiele

Bühne 32: Start der neuen Spielzeit am 9. und 10.9.

Collage Buehne 32

Der Mann mit der Melone 

Der Auftakt in die neue Spielzeit für Kinder: Der elfjährige, gehörlose Hendrick und die zehnjährige Emilia packen die Koffer und hauen von zu Hause ab. Dabei entdecken sie ein Paar weiße Handschuhe, das offenbar Zauberkraft besitzt. Schon erscheint ein mysteriöser, lächelnder Mann in Anzug und Hut. Eine Figur wie „Pan Tau“, die den Kindern in der Not ihre Dienste anbietet ... Das Besondere an dem Stück ist nicht nur seine berührende Geschichte: Es behandelt sehr offen und zugleich inklusiv das Thema Gehörlosigkeit und Gebärdensprache und eignet sich daher für hörende wie für gehörlose Menschen gleichermaßen.

Opernwerkstatt am Rhein, Dienstag, 9. September 2025, 16 Uhr  

Infos und Tickets:

Foto: Opernwerkstatt am Rhein

Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde

Der Auftakt in die neue Spielzeit für Erwachsene: So geht das nicht weiter, findet Samuel Leibowitz. Überall nur Hass und Elend. Er hat eine Lösung: Entführen wir den Papst! Diesen quartiert Samuel dann erst mal in seiner winzigen Speisekammer ein. Was er nicht ahnt, ist, dass das Oberhaupt der katholischen Kirche das Leibowitzsche Familienleben kräftig durcheinanderwirbeln wird ...

Kriminaltheater Berlin, Mittwoch, 10. September 2025, 20 Uhr

Infos und Tickets:

Foto: Herbert Schulze

Konzert der Musikschule am 6.9.

Da war doch noch was im September? Und ob! Und das gleich zu Beginn. Denn "chorwärts", der Chor der Musikschule Gummersbach, zeigt mit seinem neuen Programm „heiter bis wolkig“ viele emotionale und musikalische Facetten auf. 

Vom bergischen Wetterbericht (It´s Raining Again, Suptertramp) über den tröstlichen Anblick des Sternenzeltes (Everglow, Coldplay) und die Frage, ob dort wirklich Schutzengel wohnen (Angels, Robbie Williams) zeigt der gemischte Jazz- und Popchor unter Leitung von Joachim Kottmann seine Vielseitigkeit. 

Die Lyrikerin Christine Bretz rezitiert dazu eigene Texte und Gedichte. Eintritt frei!

Infos:

zwei&dreißig: Die neue Ausgabe

Noch in der Druckerei, nächste Woche schon in Gummersbach und bald auch in Ihren Händen: Die neue Ausgabe unseres Magazins steht in den Startlöchern.

Vollgepackt mit spannenden Porträts unter anderem über Pop-Künstler Mo-Torres, Humorkünstler Jan Philipp Zymny und die Improvisationskünstler Springmaus.

Und zu gewinnen gibt es auch was!

Zur digitalen Ausgabe geht es hier lang:

Coverfoto: Ben Hammer

Vorschau: Das bringt der Oktober 2025

Früh plant, wer Kultur erleben möchte – oder sie gerne verschenken mag!

Deshalb jetzt schon vormerken, vorbestellen, vorfreuen auf das Programm ab Oktober 2025. 

8. Oktober: Hans Werner Olm 

11. Oktober: Bashed Potatoes

29. Oktober: Die weiße Rose

Foto: Tonstark

Schätze aus dem Bücherschrank: Die Einzige 

Im Südfoyer der Halle 32 steht ein Offener Bücherschrank. Dieser ist eine Spende des Vereins zur Förderung der Kultur in GM e.V. – für die das Team der Halle 32 sehr dankbar ist. Denn jede und jeder kann Bücher dort hineinstellen oder herausnehmen. Oft verbergen sich literarische Schätze in den Regalen. Wir heben sie und stellen sie hier vor – und wer Glück hat, ergattert bei seinem nächsten Besuch ebendieses Buch für sich zu Hause ... 

... zum Beispiel: "Die Einzige" von Jessica Khoury

Eine spannende Mischung aus Fantasy, Spannung, Romantik und Thriller: Pia begegnet im Dschungel einem seltsamen Mann – seine blauen Augen faszinieren sie ebenso wie die vielen wilden Zeichen auf seinem Körper. Im Gegensatz zu ihr, der ersten und einzigen Unsterblichen, ist der Mann ein Sterblicher. Eine unmögliche Liebe? Vielleicht? Doch eine, für die Pia kämpfen wird ... 

Die Hardcoverversion ist gut erhalten in unserem Bücherschrank zu finden.

Mehr Informationen rund um die Halle 32 auf www.halle32.de.

Sie wollen den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier.