|
Newsletter
Ausgabe 140 | Dezember 2025
|
|
|
Dieses Jahresfinale rockt.
|
 Hier spielt die Musik! Sagt man ja ganz gern, wenn man die Aufme
rksamkeit auf sich lenken will. Sagen wir auch – weil es so ist. Denn der Dezember hat es musikalisch bei uns so was von in sich. Erster absoluter Höhepunkt ist die Show von Naturally 7 am 13. Dezember: Die amerikanischen A-capella-Sänger sind ein Muss für Fans von Funk and Soul. Wer härtere Klänge mag, ist vor Weihnachten und zwischen den Tagen bei uns richtig bei gleich drei Konzerten mit Acts aus der Region: Zuerst unsere Xmas-Party am 20. Dezember, dann der Auftritt von der Progrocker von Superthousand am 28. Dezember und zwei Tage später das schon legendäre gigbox Vorsilvester.
Theaterfans sind bei uns schon am 10. Dezember goldrichtig: Die Inszenierung des Erich Maria Remarque-Romans "Im Westen nichts Neues" ist so aufwendig wie ergreifend. Die jüngsten Theaterfans dürfen sich drei Tage vorher auf ein Wiedersehen mit Petterson und Findus freuen. Und wer auf schrägen Humor steht, sollte sich den kommenden Mittwoch, 3. Dezember, groß anstreichen: Dann lesen der Leiter der Halle 32, Bastian Ganser, und sein Vorgänger, Martin Kuchejda, auf der Studiobühne aus ausgewählten eigenen Werken.
Moment: Was war denn mit dem Kölner Pop-Künstler Mo-Torres und dem Kindertheater-Stück Nils Holgersson? Ganz einfach: beide ausverkauft! Also schnell Karten sichern für die anderen Events bei uns.
Und, ganz wichtig: Schöne Weihnachten!
Ihr Team der Halle 32
PS: Die Winterausgabe unseres Magazins zwei&dreißig geht dieser Tage in den Druck und ist etwa ab dem 10. Dezember wieder überall in und um Gummersbach zu haben.
|
Keine schöne Bescherung am 3.12.
|
 Bastian Ganser, neuer Leiter und kreativer Kopf der Halle 32, präsentiert seine selten gehörten Gedichte und Kurzgeschichten der letzten zehn Jahre. Da ist Schräges, Absurdes, Witzes und auch allerlei Böses bei.
Martin Kuchejda, ehemaliger Halle‑32-Leiter und Oberbergs Krimi-Virtuose, serviert eine humorvolle Kurzgeschichte über seinen Haus- und Hof-Serienmörder Michael Kleinewetter, der sein Unheil schon in vier Romanen getrieben hat.
Alles garantiert nichts für zimperliche Weihnachtsfans. Und genau dazu geht es. Dazu werden jazzige Improvisationen von Ulrike Schwarz serviert, die mal die Lesepassagen untermalt, mal solo glänzt.
Also: Wer Lust hat, sich literarisch die Festtagsstimmung so richtig vermiesen zu lassen, sollte diesen makaber-absurden Abend nicht verpassen.
Keine schöne Bescherung: Ein absurder Leseabend mit Bastian Ganser und Martin Kuchejda, Mittwoch, 3. Dezember 2025, 20 Uhr, Studiobühne
Tickets für 12 Euro nur an der Abendkasse
|
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch am 7.12.
|
 Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch Brrrr – draußen ist es so kalt, dass Pettersson und Findus kaum aus dem Haus wollen. Kaum taut es ein bisschen auf, verstaucht Pettersson auch noch den Fuß! Jetzt muss Findus alles allein wuppen: Tannenbaum besorgen, Fleischklößchen, Stockfisch und Pfefferkuchen organisieren – und das pünktlich zu Heiligabend. Ob er’s schafft? Eine wunderbar-weihnachtliche Bescherung wartet auf die beiden – Mit dieser bezaubernden Inszenierung der Puppenbühne Barbarella ist Weihnachtsstimmung garantiert!
Dauer: ca. 50 Minuten Einlass: 30 Minuten vor Beginn Vorstellungen: 14:00 & 16:00 Uhr
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch, Sonntag, 7. Dezember, 14 und 16 Uhr, Raum L&C. Tickets reservierbar per WhatsApp oder SMS unter 0178-8373718
Weitere Infos:
|
Im Westen nichts Neues am 10.12.
|
 Erich Maria Remarques Kriegsroman ist eines der bedeutendsten Bücher des letzten Jahrhunderts. Dreimal verfilmt, die Inszenierung von Edward Berger gewann unter anderem vier Oscars. Die Geschichte hat nichts an Aktualität eingebüßt, ganz im Gegenteil: Finden doch heute wie vor über 100 Jahren sinnlose Stellungskriege statt. So wie das im Jahr 1914 in Remarques Roman der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden erleben. Sie haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angestachelt von ihrem Klassenlehrer, mit Begeisterung zum Dienst im Ersten Weltkrieg. Vier Jahre überlebt Paul im ständigen Angesicht des Todes – alles scheint ein gutes Ende zu nehmen, doch das Schicksal hat einen anderen Plan ... Der traumatischen Wechsel zwischen untätiger Langeweile und tödlichem Gefecht, zwischen patriotischem Heldenmythos und Einsamkeit, zwischen Sprachlosigkeit in der Heimat und Kameradschaft im Feld steht im Zentrum der Geschichte, die das a.gon Theater München mit großem Aufwand inszeniert. Mit Fernsehstar Thorsten Nindel in einer der Hauptrollen.
Im Westen nichts Neues, Mittwoch, 10. Dezember 2025, 20 Uhr, Halle Infos und Tickets:
|
Naturally 7: Closer Look am 13.12.
|
|
Stimmgewalt, die vom ersten Song an gefangen nimmt: NATURALLY 7 zelebrieren ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Show, bei der Stimmen zu Instrumenten und Harmonien zu Klangkörpern verschmelzen –ein Musikkosmos ohne Gitarre, Schlagzeug oder Trompete, weil der komplette Sound im Mund entsteht. Mit R’n’B-Soul, Beatbox als Bass, Gospel-Soul als Gitarre und warmem Pop-Gefühl nehmen die sieben „Mundmusiker“ ihr Publikum mit auf eine intime Reise durch ihre Geschichte und die Genres. Von Erfolgen mit Michael Bublé und Coldplay bis hin zur triumphalen „World’s Best“-Krönung bei James Corden – alles klingt hier wie ein Soundtrack fürs Herz, dicht, organisch, unnachahmlich. Die aktuelle Show bietet, gemäß dem Motto „Closer Look“, eine hautnahe Begegnung mit der Band ohne Band – mitreißend und unvergesslich. Naturally 7, Samstag, 13. Dezember 2025, 20 Uhr, Halle. Infos und Tickets:
|
Xmas-Party – Superthousand – gigbox
|
 Xmas-Party mit NeXxt Level und Tacheles, Sa, 20.12.2025, 20 Uhr, Halle Festlich? Nee, rockig! Denn mit NeXxt Level und TACHELES geht es bei der Xmas-Party ordentlich ab. NeXxt Level aus Engelskirchen bringen Songs aus den späten 70-ern bis
heute mit – von Bryan Adams bis Guns N Roses, von AC/DC
bis Billy Idol. TACHELES stehen für eine wilde musikalische
Achterbahn mit Evergreens, Schlagern, Popsongs und Partyhits. Infos und Tickets
Superthousand – Homecoming, So, 28.12.2025, 20 Uhr, Halle Die musikalische Bandbreite von „Four“, dem neuen Album der Gummersbacher Progband „Superthousand“, ist faszinierend: Sanfte Texte harmonieren mit weichen Gitarrenklängen, nur um dann von schwerer, melancholischer Energie erschüttert zu werden. Und das oft in Überlänge. „Homecoming“ lautet passenderweise der Titel ihrer Show in der Halle 32 – bei der sie
natürlich auch Songs ihrer früheren Alben spielen werden. Infos und Tickets
gigbox Vorsilvester, Di., 30.12.2025, 20 Uhr, Halle Alle Jahre wieder rockt beim Vorsilvester-Event die Halle. Diesmal sind vier Acts am Start. RAGETRACK reproduziert den Sound von Rage Against The Machine so authentisch wie nur was. WHEN STARS COLLIDE bringen pure Energie auf die Bühne. LATIN GREEK aus Köln lassen mit ihrem Indie-Rock den Spirit der Sixties und Seventies wieder aufleben. Und MICK
MERTENS? Die Stimme von Superthousand verzaubert auch solo!
Infos und Tickets
|
zwei&dreißig: Die neue Ausgabe
|
|
Vollgepackt mit spannenden und exklusiven Geschichten Porträts unter anderem über Wigald Boning, J.B.O. und Kieran Goss & Annie Kinsella. Denn sie alle treten im Winter und Frühjahr 2026 bei uns auf!
Und zu gewinnen gibt es auch was!
Zur digitalen Ausgabe geht es hier lang:
|
Vorschau: Das bringt der Januar 2026
|
Schätze aus dem Bücherschrank: Ehrenschuld von Tom Clancy
|
|
Im Südfoyer der Halle 32 steht ein Offener Bücherschrank. Dieser ist eine Spende des Vereins zur Förderung der Kultur in GM e.V. – für die das Team der Halle 32 sehr dankbar ist. Denn jede und jeder kann Bücher dort hineinstellen oder herausnehmen. Oft verbergen sich literarische Schätze in den Regalen. Wir heben sie und stellen sie hier vor – und wer Glück hat, ergattert bei seinem nächsten Besuch ebendieses Buch für sich zu Hause ...
... zum Beispiel: "Ehrenschuld" von Tom Clancy
Jack Ryan ist Cult. In den Kinofilmen mit Harrison Ford, ebenso wie als Serie. Sie basieren – natürlich – auf den Thrillern von Autorenlegende Tom Clancy. In Ehrenschuld sieht sich Jack Ryan gefordert wie nie zuvor. Als nationaler Sicherheitsberater taucht er ein in die Abgründe internationaler Machtkämpfe – und in die Welt von Wall Street, Geheimdiensten und Militär ...
Die Hardcoverversion, die in unserem Bücherschrank zu finden ist, ist ziemlich gut erhalten.
|
Mehr Informationen rund um die Halle 32 auf www.halle32.de.
Sie wollen den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier.
|
|
|