|
Newsletter
Ausgabe 139 | November 2025
|
|
|
 Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Nein, noch nicht ganz. Okay, wer seit September in die Süßwarenregale der Supermärkte schaut, könnte natürlich meinen, die Bescherung fiele jedes Jahr früher aus. Zum Glück nicht!
Trotzdem trifft das Motto "Alle Jahre wieder" bei uns durchaus schon auf den November zu, wenngleich draußen noch die Zeit der bunten Pilze ist. Denn wir freuen uns neben einigen kompletten neuen Inszenierungen einmal mehr auf Altbewährtes. Wie die traditionsreichen Auftritte des Musikkorps der Bundeswehr (13. November) und der Gummersbacher Philharmoniker (19. und 20. November). Musikalisch wird es zudem am 29. November auch mit Michael Fitz, den viele noch aus dem München-Tatort kennen dürften. Seit vielen Jahren ist er auch als Singer-Songwriter unterwegs.
Und es gibt eben auch etwas Brandneues: Das Musical Linie 41, inszeniert von der Kirchengemeinde Gummersbach. Für unsere jüngsten Besucherinnen und Besucher haben wir zudem etwas sehr Besonderes – denn Furzipups der Knatterdrache ist zu Gast!
Ihr Team der Halle 32
PS: Die neue Ausgabe unseres Magazins zwei&dreißig liegt in und um Gummersbach aus. Jetzt zugreifen.
|
Linie 41 – das Musical am 8. und 9.11.
|
 Einsteigen in die Linie 41! Die Evangelische Kirchengemeinde Gummersbach nimmt das Publikum am 8. und 9. November in der Halle 32 mit auf eine musikalische Reise durch Alltag, Begegnungen und Gemeinschaft. Herz, Humor und lokaler Charme garantiert! All das unter der Leitung von Kantorin Annette Giebeler.
Linie 41 – das Musical: Samstag, 8. November, und Sonntag, 9. November, jeweils 17 Uhr, Halle 32
Infos und Tickets:
|
Musikkorps der Bundeswehr am 13.11.
|
 Musikcorps der Bundeswehr Das nennt man Tradition: Zwischen dem Musikkorps der Bundeswehr und dem Gummersbacher Freizeitpark Hexenbusch e.V. besteht ein besonderes Verhältnis. Zum 45. Mal bietet der Verein mit dem Wohltätigkeitskonzert musikalische Erlebnisse auf höchstem Niveau. Das Musikkorps der Bundeswehr besteht aus 60 Soldatinnen und Soldaten, die im großen Sinfonischen Blasorchester dienen. Hier sind die besten Instrumentalisten vereint, die mit ihrer künstlerischen und militärischen Präzision das hohe Renomée des Orchesters täglich unterstreichen.
Auch in diesem Jahr wird das Ensemble sein großes Können zeigen und ein abwechslungsreiches Programm bieten aus Klassik, Jazz und Unterhaltungsmusik. Ein Höhepunkt im Gummersbacher Konzertjahr!
Leitung: Oberstleutnant Christian Weiper
Musikkorps der Bundeswehr: 45. Wohltätigkeitskonzert, Donnerstag, 13. November 2025, 19.30 Uhr
Infos und Tickets:
|
Furzipups, der Knatterdrache am 15.11.
|
 Darauf muss man erst mal kommen: Einem kleinen Drachen einen so frechen Namen zu geben. In diesem witzigen Kinderstück ist dieser natürlich Programm. Denn wenn der kleine Drache Furzipups versucht, Feuer zu spucken, geht das meist ziemlich laut, aber nicht wie geplant. Und dann heißt es: Knatter! Pups! Prö-ö-ö-öt! Dabei will er doch einfach nur ein richtiger Drache sein!
Ob ihm das gelingt, dürfen Kinder ab 3 Jahren in diesem turbulenten Theaterstück erleben. Es basiert auf dem beliebten Kinderbuch von Kultautor und Songwriter Kai Lüftner – neu interpretiert von Andreas Blaschke vom Figurentheater Köln.
Furzipups, der Knatterdrache, Samstag, 15. November, 11 und 14 Uhr, Halle Infos und Tickets:
|
Gummersbacher Philharmoniker am 19. und 20.11.
|
 Gummersbacher Philharmoniker "Musik des Nordens" Die Musik des Nordens steht im Mittelpunkt der diesjährigen herbstlichen Klassikkonzerte der Gummersbacher Philharmoniker unter der Leitung von Karsten Dobermann. Mit Stücken von skandinavischen Komponisten der romantischen Musikepoche wird das Ensemble seine Zuschauer begeistern. Unter anderem mit diesen: Sibelius – Finlandia Grieg – Peer Gynt Suite Nr. 2 Svendsen – Symphonie Nr. 2 Sibelius – Karelia Suite. Ein Fest für alle Freunde der Klassik.
Der Eintritt ist frei. Nach der Veranstaltung gibt es eine Türkollekte.
Gummersbacher Philharmoniker, Mittwoch, 19., und Donnerstag, 20. November, Halle.
Infos:
|
 Erinnern Sie sich noch Carlo Menzinger aus dem München-Tatort? Der wurde doch gespielt von genau ... Michael Fitz. Der Schauspieler ist auch als Singer-Songwriter unterwegs, und das schon seit vielen Jahren.
„Ich geh dann mal in den Ruhestand?“ Nein, das ist nicht Sache des 66-jährigen Bayern. Deshalb nimmt er seine Geschichten nach wie vor mit zu den Menschen. Einfach nochmal hie und da einen persönlichen Punkt setzen, inspiriert von all dem, was in unserer wunderbaren und grauenhaften Welt geschieht, durchgekaut, verdaut und reflektiert auf seine unnachahmliche poetische Weise in bayerischem Dialekt.
Die gereifte Sing-Stimme lediglich begleitet von einer ganzen Schar unterschiedlicher Akustikgitarren in Griffweite, sitzt Michael Fitz einmal mehr auf seinem Hocker und erzählt und singt aus der ganzen, prallen Fülle des Lebens, oft in eine knappe Essenz eingedampft, die Raum lässt für die eigenen Gedanken, Betrachtungen und Gefühle seines Publikums.
Michael Fitz live, Samstag, 29. November, 20 Uhr, Studiobühne
Infos und Tickets:
|
zwei&dreißig: Die neue Ausgabe
|
|
Vollgepackt mit spannenden Porträts unter anderem über Pop-Künstler Mo-Torres, Humorkünstler Jan Philipp Zymny und die Improvisationskünstler Springmaus.
Und zu gewinnen gibt es auch was!
Zur digitalen Ausgabe geht es hier lang:
Coverfoto: Ben Hammer
|
Vorschau: Das bringt der November 2025
|
Schätze aus dem Bücherschrank: Ehrenschuld von Tom Clancy
|
|
Im Südfoyer der Halle 32 steht ein Offener Bücherschrank. Dieser ist eine Spende des Vereins zur Förderung der Kultur in GM e.V. – für die das Team der Halle 32 sehr dankbar ist. Denn jede und jeder kann Bücher dort hineinstellen oder herausnehmen. Oft verbergen sich literarische Schätze in den Regalen. Wir heben sie und stellen sie hier vor – und wer Glück hat, ergattert bei seinem nächsten Besuch ebendieses Buch für sich zu Hause ...
... zum Beispiel: "Ehrenschuld" von Tom Clancy
Jack Ryan ist Cult. In den Kinofilmen mit Harrison Ford, ebenso wie als Serie. Sie basieren – natürlich – auf den Thrillern von Autorenlegende Tom Clancy. In Ehrenschuld sieht sich Jack Ryan gefordert wie nie zuvor. Als nationaler Sicherheitsberater taucht er ein in die Abgründe internationaler Machtkämpfe – und in die Welt von Wall Street, Geheimdiensten und Militär ...
Die Hardcoverversion, die in unserem Bücherschrank zu finden ist, ist ziemlich gut erhalten.
|
Mehr Informationen rund um die Halle 32 auf www.halle32.de.
Sie wollen den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier.
|
|
|