 Martin Kuchejda, Leiter der Halle 32 3 Fragen an Martin Kuchejda. Er leitet seit ihrer Eröffnung im Jahr 2013 die Halle 32, das Veranstaltungszentrum in Gummersbach.
Warum eignet sich die Halle 32 so gut für Tagungen, Fortbildungen und Incentives für Unternehmen?
Weil wir gemeinsam mit unseren Partnern, in erster Linie dem Restaurant 32Süd und dem Hotel Das Steinmüler, ein hervorragendes Gesamtpaket bieten. In der Halle 32 stehen den Unternehmen fünf Räume für zehn bis 500 Gäste zur Verfügung. Da geht vom Brainstorming mit einem kleinen Team bis zur opulenten Firmenfeier alles - was viele regionale Unternehmen seit Jahren auch begeistert nutzen. Technisch sind wir auf aktuellem Stand und bringen das nötige Know how mit: Rund 1000 Events realisieren wir in der Halle 32 pro Jahr. Mit dem 32Süd haben wir ein Top-Restaurant direkt im Haus, das neue Hotel ist nur wenige Schritte entfernt und bietet höchsten Komfort.
Nach der Arbeit ist vor der Unterhaltung: Unternehmen möchten Kunden wie Mitarbeitenden in Tagungsnähe gerne weitere Erlebnisse on top bieten. Welche Möglichkeiten bieten die Halle 32 und das Steinmüllergelände hier?
Das ist das Einzigartige bei uns in Gummersbach: Im Umkreis von wenigen Metern gibt es eine enorme Vielfalt. Natürlich in der Halle 32 selbst. Das ganze Jahr über finden bei uns Konzerte in jeder Musikrichtung statt, ebenso Theaterinszenierungen, Musicals, Kabarett, Messen und vieles mehr. Tagung und Show verbinden ist also ein Leichtes. Aber da geht noch viel mehr: Unsere direkten Nachbarn sind das Multiplexkino seven und die SCHWALBEarena, Heimat des VfL Gummersbach. Die deutsche Handball-Bundesliga ist die stärkste der Welt, somit ist in der Arena Spitzensport auf Weltklasseniveau garantiert. Es siedeln sich immer mehr Cafés und Bars an, und wer gerne bummelt, findet mit dem FORUM Gummersbach und der Einkaufsmeile in der Altstadt vielfältige Möglichkeiten. Außerdem sind wir umgeben von schönster oberbergischer Natur, die schnell erreichbar ist. Apropos erreichbar: Busse und Bahn halten direkt am Steinmüllergelände und ausreichend Parkplätze finden sich ebenfalls.
Arbeiten, wohnen, erleben: Das Steinmüllergelände ist vielfältig. Wie lässt sich die Atmosphäre hier beschreiben, auch im Hinblick aufs Unternehmertum?
Als äußerst lebendig und pulsierend. Auf dem Steinmüllergelände wird Zukunft gemacht. Das liegt auch an der Technischen Hochschule Köln, Campus Gummersbach. Hier lernen die jungen Talente. Ebenso am neuen Innovation Hub Bergisch Land in der Halle 51, wo die Besten aus Forschung und Unternehmen zusammenkommen, ihr Wissen teilen und so am Fortschritt von morgen arbeiten. Das Schöne daran: Sie alle, wie auch die vielen Mitarbeitenden in den Unternehmen und Institutionen am Steinmüllergelände, arbeiten und leben hier. Und sie sorgen dadurch für diesen ganz besonderen, einzigartigen Spirit.
|